Heim / Nachricht / Da sich die Verbraucher der persönlichen Hygiene immer bewusster werden, kommt es zu Innovationen in der antibakteriellen und antiviralen Technologie von Vliesstoffen für Feuchttücher

Da sich die Verbraucher der persönlichen Hygiene immer bewusster werden, kommt es zu Innovationen in der antibakteriellen und antiviralen Technologie von Vliesstoffen für Feuchttücher

1. Optimierte Anwendung traditioneller antibakterieller und antiviraler Materialien
Silberionen-Technologie:
Silberionen werden aufgrund ihrer antibakteriellen und antiviralen Breitbandeigenschaften häufig in Vliesstoffen für Feuchttücher verwendet. Traditionell werden Silberionen durch physikalische Adsorption oder chemische Bindung an der Oberfläche oder im Inneren der Faser fixiert und erzielen so eine hemmende Wirkung auf Bakterien und Viren.
Die Innovation liegt in der Verbesserung der Stabilität und Persistenz von Silberionen und der Verringerung der Reizung Feucht abwischbarer Vliesstoff zur Haut. Beispielsweise kann die Dispergierung von Silberionen in Fasern mit kleineren Partikelgrößen mithilfe der Nanotechnologie deren antibakterielle und antivirale Wirkung erheblich verbessern und das Risiko von Silberionenverlust und Hautkontakt verringern.
Quartäre Ammoniumsalzverbindungen:
Quartäre Ammoniumsalzverbindungen sind eine weitere Art häufig verwendeter antibakterieller und antiviraler Materialien. Sie erzielen bakterizide Wirkungen, indem sie die Zellwände oder Zellmembranen von Mikroorganismen zerstören.
In Vliesstoffen für Feuchttücher werden quaternäre Ammoniumsalzverbindungen üblicherweise durch Beschichtung oder Imprägnierung aufgebracht. Die Innovation liegt in der Entwicklung effizienterer und sichererer quartärer Ammoniumsalzverbindungen und der Optimierung ihrer Verteilung und Fixierung in Fasern, um antibakterielle und antivirale Eigenschaften zu verbessern und Hautreizungen zu reduzieren.
2. Forschung und Entwicklung neuer antibakterieller und antiviraler Materialien
Natürliche Pflanzenextrakte:
In den letzten Jahren konzentrierte sich die Forschung immer mehr auf die Extraktion von Inhaltsstoffen mit antibakterieller und antiviraler Wirkung aus natürlichen Pflanzen, wie zum Beispiel Teebaumöl, Aloe-Extrakt usw.
Diese natürlichen Inhaltsstoffe wirken nicht nur antibakteriell und antiviral, sondern weisen auch eine gute Hautverträglichkeit und einen guten Umweltschutz auf. Die Innovation liegt in der Entwicklung eines effizienteren und stabileren Extraktionsprozesses und der Fixierung natürlicher Inhaltsstoffe in der Faser in Form von Mikrokapseln, Nanopartikeln usw., um eine lang anhaltende antibakterielle und antivirale Wirkung des Wet Wipe-Vliesstoffs zu erzielen.
Antivirale Textilstoffe:
Beispielsweise nutzt das sichere, waschbare, antivirale und antibakterielle Textilgewebe, das vom Tianjin Institute of Advanced Equipment der Tsinghua-Universität entwickelt wurde, die Elektronenstrahl-Pfropfmodifikationstechnologie, um antivirale und antibakterielle Moleküle durch kovalente Bindungen fest mit Fasermakromolekülen zu verbinden bilden ein Gewebe auf molekularer Ebene. Verbundtextilgewebe .
Durch die Verwendung solcher Stoffe in Vliesstoffen für Feuchttücher kann eine Breitbandsterilisierung von Bakterien und Viren erreicht werden, während gleichzeitig die Haltbarkeit und der Komfort des Stoffes erhalten bleiben. Die Innovation liegt in der Anwendung hochmoderner antiviraler Technologie auf Produkte des täglichen Bedarfs, um die antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften von Feuchttüchern zu verbessern.
3. Verbesserung der Produktionstechnologie und multifunktionale Integration
Fasermodifikationstechnologie:
Durch die Modifizierung von Fasern durch chemische oder physikalische Methoden können die antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften von Fasern verbessert werden. Beispielsweise werden durch Pfropfpolymerisation antibakterielle und antivirale Gruppen in die Fasermolekülkette eingeführt oder durch Oberflächenbeschichtungstechnologie werden antibakterielle und antivirale Materialien gleichmäßig auf die Faseroberfläche aufgetragen.
Die Innovation liegt in der Entwicklung einer effizienteren und umweltfreundlicheren Fasermodifikationstechnologie und der Realisierung einer multifunktionalen Integration, wie z. B. der gleichzeitigen Verbesserung der antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften, der Wasseraufnahme und der Weichheit der Faser.
Intelligente Fertigungstechnik:
Durch den Einsatz intelligenter Fertigungstechnologie kann eine präzise Steuerung und Optimierung des Produktionsprozesses von Feuchtwisch-Vliesstoffen erreicht werden. Beispielsweise werden verschiedene Parameter im Produktionsprozess (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Druck usw.) durch intelligente Produktionslinien und Sensorik in Echtzeit überwacht und die Parameter des Produktionsprozesses auf Basis von Echtzeitdaten angepasst, um die Stabilität sicherzustellen und Konstanz der Produktqualität.
Die Innovation liegt in der Kombination intelligenter Fertigungstechnologie mit antibakterieller und antiviraler Technologie, um eine intelligente und personalisierte Individualisierung des zu erreichen Feucht abwischbarer Vliesstoff Produktionsprozess. Beispielsweise können Feuchttücherprodukte mit spezifischen antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher (z. B. empfindliche Haut, Babypflege usw.) hergestellt werden.